
GAIA ist griechisch und bedeutet Erde inklusive allen Lebens auf ihr
Die Vision von Gaia ist eine friedliche, gerechte, inklusive, weltoffene Gesellschaft, in der Respekt, Achtsamkeit, Wertschätzung und Augenhöhe, in der Begegnung und dem Zusammenleben von Menschen unabhängig ihrer Herkunft, Normalität ist.
Wir sind in folgenden Bereichen aktiv:
• Workshops in denen wir konstruktives Potential und Talente aktivieren und empowern, zum individuellen und kollektivem Wohl und Nutzen der Teilnehmer, Community und Gesellschaft
• Offenen Räumen, in denen sich Menschen in gegenseitigem Respekt, Liebe und Wertschätzung auf Augenhöhe begegnen, und miteinander wachsen
• Der Unterstützung von Menschen die Hilfe und Begleitung in schwierigen Lebenslagen benötigen

art by Mirlande Jean Gilles

Die Entfaltung unseres Potentials
„Sei die Veränderung, die du in der Gesellschaft sehen möchtest” (Mahatma Gandhi)
Veränderungen in einer Gesellschaft beginnen immer im Kleinen, in uns selbst. Wenn wir als Individuen die Werte, die wir in unserer Gesellschaft sehen wollen, praktizieren, können diese Werte dauerhafte Veränderungen bewirken. GAIA verbindet durch unsere Projekte Menschen die sich auf diversen Ebenen empowern:
- in der Stärkung des Selbstvertrauens
- in der Offenheit latentes Potential zu entfalten
- im Mut für Neuanfänge
- im Bedürfnis miteinander innovative Lösungen zu kreieren,
zum Wohle der lokalen Gemeinden und Gesellschaften in denen wir leben.

Offene Räume für Wertschätzung und achtsamen Umgang
Gaia schafft Räume, in denen Menschen sich auf Augenhöhe begegnen, und in gegenseitigem Respekt begegnen und gemeinsam neue Wege einschlagen. Jede Kultur hat etwas Bereicherndes zu einer Gesellschaft beizutragen. Durch gegenseitiges Vertrauen und interkulturellem Austausch, wachsen wir. In interkulturellen Projekten, Dialogen und Aktivitäten kommen sich Menschen in einer Gemeinde näher. Grenzen und Distanz lösen sich zunehmend auf, und Offenheit und Bereitschaft für Dialog und neue Formen von Zusammenleben und Kooperation entstehen.

Unterstützung und Hilfe
Menschen, die ihre Heimat verlassen und einen Neuanfang in einem fremden Umfeld bewältigen müssen,
Frauen und Mütter, die ohne soziales Netzwerk in einem Umfeld leben, in dem Ihnen die Sprache und Kultur nicht vertraut sind,
Junge Menschen die Begleitung und Empowerment in der Phase der Selbstfindung brauchen.
Die Teammitglieder von GAIA haben Erfahrung in der Unterstützung in diesen Prozessen. Unsere Unterstützung erfolgt in Form von:
- Unterstützung und Empowerment für Frauen
- Events und Workshops für junge Menschen
- Workshops mit Inhalten und Tools für Inklusion, Potentialentfaltung und Transformation
